Tragen Sie einen Teil zur Energiewende bei und verdienen Sie dabei auch noch Geld! Zwar ist die Einspeisevergütung von anfänglich 0,53€/kWh auf 0,123€/kWh gesunken, dafür sind Anschaffungkosten einer Photovoltaikanlage gleichermaßen gefallen. Es lohnt sich also immer noch! Bei Fragen werden wir Ihnen gerne weiterhelfen.
Photovoltaikanlagen mit Speicherung
Der beste Weg, um die Sonnenenergie zu nutzen, ist derzeit die Zwischenlagerung in einer Batterie. Hierbei wird die benötigte Energie im Haushalt von der Batterie bezogen. Bei voll geladener Batterie kann die überschüssige Energie zusätzlich ins Netz gespeist werden. Es gibt die verschiedensten Methoden, in der die Autarkie oder der Eigenverbrauch optimiert werden kann. Fragen Sie einfach bei uns nach!
Kleine Windkraftanlagen
Der Wind ist ein nicht zu unterschätzender Energielieferant. Besonders bei uns im Norden kann man auch als Kleinerzeuger davon profitieren. Bei einer Kleinwindkraftanlage bis zu einer Höhe von 10 Metern gilt ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren. Somit haben Sie die Möglichkeit, sich eine eigene kleine Anlage auf ihr Dach montieren zu lassen, um so Energie für den Eigenverbrauch oder für die Einspeisung zu erzeugen.